Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

4. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Externer Hosting-Anbieter

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

5. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

7. Anfrage per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

8. Cookies

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies für die grundlegenden Funktionen der Website. Zusätzlich können Sie der Verwendung von anonymen Analytics-Cookies zustimmen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

9. Website-Analyse mit Umami

Diese Website nutzt Umami, einen datenschutzfreundlichen Web-Analytics-Dienst, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.

Art und Umfang der Datenverarbeitung

Umami erfasst folgende Daten in anonymisierter Form:

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-Informationen (von welcher Website Sie kommen)
  • Geräte- und Browser-Informationen (anonymisiert)
  • Ungefähre geografische Lage (nur Land/Region)

Datenschutz

Umami ist DSGVO-konform und sammelt keine personenbezogenen Daten:

  • Keine IP-Adressen werden gespeichert
  • Keine Cookies für Tracking-Zwecke
  • Keine fingerprinting-Techniken
  • Keine Cross-Site-Tracking
  • Alle Daten sind anonymisiert und aggregiert

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern.

Dauer der Speicherung

Die Analytics-Daten werden für maximal 24 Monate gespeichert und dann automatisch gelöscht.

10. Rechtsgrundlage

Im Folgenden werden die Rechtsgrundlagen der DSGVO genannt, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen

11. Datenschutz für die App „ZenSwipe“

Die mobile App ZenSwipe dient dem lokalen Sortieren von Fotos auf Ihrem Gerät. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Die App ist so konzipiert, dass keine personenbezogenen Daten an uns oder Dritte übermittelt werden.

Keine Datenerhebung

  • Es werden keine Nutzerdaten erhoben, gespeichert oder an Server übertragen.
  • Es werden keine Tracking- oder Analytics-Dienste verwendet.
  • Es werden keine Werbe-SDKs oder externen Datenverarbeitungen genutzt.

Lokale Speicherung

ZenSwipe speichert den Sortierstatus (behalten/löschen), Fortschritt/History sowie App-Einstellungen (z. B. Sprache) ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät. Eine Synchronisation oder ein Cloud-Upload finden nicht statt.

Zugriffsberechtigungen

  • Fotos: Lesezugriff auf Ihre Fotomediathek, um Bilder zum Sortieren anzuzeigen. Es werden keine Fotos hochgeladen. Optional kann die App Alben verwalten, sofern Sie dies erlauben.
  • Haptik: Nutzung des haptischen Feedbacks für Interaktionen (kein Zugriff auf personenbezogene Daten).

Kontakt

Bei Fragen zur App oder zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum genannten Kontaktdaten.

App-Store-Seite: ZenSwipe im App Store

Stand der Datenschutzerklärung: 20.08.2025